Learning by Doing

Learning by Doing
Lear|ning by Do|ing 〈[lœ:nıŋ baı du:ıŋ] n.; - - -; unz.〉 das Erlernen einer Tätigkeit durch deren praktische Anwendung; →a. Learning on the Job [engl., „Lernen durch Handeln, Tun“]

* * *

Lear|ning by Do|ing ['lə:nɪŋ ba̮i 'du:ɪŋ ], das; - - - [engl., eigtl. = Lernen durch Tun] (bes. Päd.):
Lernen durch unmittelbares Anwenden, Praktizieren des zu Lernenden.

* * *

I
Learning by Doing,
 
am philosophischen Pragmatismus (v. a. an W. James) orientierte Auffassung, der zufolge Lernen nur durch eigenes Handeln (Learning by Doing) und nicht durch theoretische Vermittlung möglich sei.
II
Learning by Doing
 
['ləːnɪȖ baɪ 'duːɪȖ; englisch »Lernen durch Tun«], pädagogisch-didaktisches Prinzip des »unmittelbaren Lernens«, das besonders vom Pragmatismus (J. Dewey) und von der Arbeitsschulbewegung (G. Kerschensteiner, H. Gaudig) entwickelt wurde; betont das Lernen in der selbstständigen Auseinandersetzung mit den Dingen oder Aufgaben.

* * *

Lear|ning by Do|ing ['lə:nɪŋ baɪ 'du:ɪŋ], das; - - - [engl., eigtl. = Lernen durch Tun] (bes. Päd.): Lernen durch selbstständiges Handeln, durch unmittelbares Anwenden, Praktizieren: Sie (= neu eingestellte Polizeibeamtinnen) gewöhnen sich gerade erst an das „Learning by Doing“, an dem auch bei der Polizei kein Weg vorbeiführt (Rheinpfalz 5. 1. 93, 18).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Learning-by-doing — is a concept of economic theory. It refers to the capability of workers to improve their productivity by regularly repeating the same type of action. The increased productivity is achieved through practice, self perfection and minor… …   Wikipedia

  • Learning by Doing — (engl. für „Lernen durch Handeln“) ist, neben Lernen am Modell, die häufigste Lernform im lebenslangen Lernprozess. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Methode 3 Siehe auch 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Learning by doing — (engl. für Lernen durch Handeln ) ist, neben Lernen am Modell, die häufigste Lernform im lebenslangen Lernprozess. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Methode 3 Siehe auch 4 Literatur // …   Deutsch Wikipedia

  • Learning by Doing — Lear|ning by Do|ing [ lə:niŋ bai du:iŋ] das; <aus engl. learning by doing »Lernen durch Tun«> Lernen durch selbstständiges Handeln, durch unmittelbares Anwenden, Praktizieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • Learning by Doing Economies — Lernkosteneffekte; können als dynamisierte Effekte von ⇡ Economies of Scale interpretiert werden, da die Stückkosten eines Unternehmens nicht nur von der aktuellen Produktionsmenge, sondern auch von der in der Vergangenheit produzierten Menge… …   Lexikon der Economics

  • Learning by Doing — Lear|ning by Do|ing 〈[lœ:nıŋ baı du:ıŋ] n.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 das Erlernen einer Tätigkeit durch deren praktische Anwendung; →a. s. Learning on the Job [Etym.: engl., »Lernen durch Handeln, Tun«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Learning by Doing — ⇡ dynamische Größenvorteile …   Lexikon der Economics

  • Learning by Doing — Lear|ning by Do|ing [ lə:nɪŋ bai̮ du:ɪŋ ], das; <englisch> (Lernen durch unmittelbares Anwenden) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Learning-by-Doing-Methode — Lear|ning by Do|ing Me|tho|de, die: Methode des Lernens durch unmittelbares Anwenden, Praktizieren …   Universal-Lexikon

  • Learning-by-Doing-Methode — Lear|ning by Do|ing Me|tho|de …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”